Hauptmenü
Es gibt unzählige Möglichkeiten Energie zu sparen, aber nur wenige können auch den Komfort erhalten
Was bedeutet klüger heizen:
Die richtige Wahl des Energieträgers
Langfristig überschaubare Energiekosten
Die richtige Balance zwischen Nutzen und Kosten
Hohe Effizienz der Warmwasserbeheizung auch im Sommer
Zukunftsorientierte und flexible integrierte Regelung des gesamten Heizsystems
Die richtige Wahl des Energieträgers wird meistens durch gegebene Faktoren eingegrenzt.
Zum Beispiel die Möglichkeiten eines Anschlusses an Energieanbietern von Gas, Fernwärme oder Gemeinschaftssystemen.
Aber auch eine sichere und saubere Lagermöglichkeit von Holz, Pellets, Hackschnitzel oder Öl kann entscheidend sein. Eine jederzeit gute Zufahrtsmöglichkeit von diesen Tank-
Und letztendlich sind oft auch die behördlichen Hürden entscheidend und lassen vielfach nur einen kleinen Spielraum zu.
Langfristig überschaubare Energiekosten durch einen objektiven Vorausblick in die Zukunft.
Durch die überwiegende Einigkeit zum Ausstieg aus der Erdölenergie sowie der parallelen Verknappung, kommt es unweigerlich zu einem sprunghaften Anstieg einiger Rohstoffpreise. Ein pures Verheizen wird daher immer mehr zum Luxus und zum rücksichtslosen Umweltsünder.
Die ökologische Zukunftsorientierung heißt steigende Erzeugung von Elektrizität durch Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik, thermischen Kraftwerken sowie dezentrale Kraftwerke aus Biomasse. Noch nie zuvor wurden so große Anstrengungen unternommen auf elektrische Energie zu setzen, um die Zukunft sauberer zu machen. Selbst die Mobilität soll mit Strom bewältigt werden. Strom wird zukünftig immer, überall und ausreichend verfügbar sein. Das bedeutet auch, dass Strom aufgrund des massiven Ausbaus auch kostenstabil bleibt oder wie eine Studie vom IHS Wien, EVN und Greenpeace (Energie [R]evolution Österreich 2050) belegt, bis 2050 stetig sinkt, wie kein anderer Energieträger.
Auch hier steht die Wärmepumpe durch den elektrischen Antrieb wieder an vorderster Stelle!
Hohe Effizienz der Warmwasserbeheizung auch im Sommer ist für Heizungen mit fossilen Brennstoffen, bei Gegenüberstellung von sommerlicher Solarenergie, nur erschwert möglich. Bei der LW Wärmepumpe ist eine Gegenüberstellung allemal möglich, da der Wirkungsgrad mit hoher Außentemperatur progressiv bis über den 7-
Zukunftsorientierte und flexible integrierte Regelung des gesamten Heizsystems ist zur zwingenden Notwendigkeit geworden.
Jede noch so perfekte Heizquelle kann durch eine falsche Regelung schnell ineffizient werden und jegliche Investition zerstören. Daher ist es umso wichtiger, dass die Regelung einerseits bereits in der Wärmepumpe integriert und abgestimmt ist und anderseits aber auch eine hohe Flexibilität zulässt, um eine optimale Anpassung an die jeweiligen örtlichen Verhältnisse zu ermöglichen.
WIKITHERM ist es klar, dass weltweite Hersteller von LW Wärmepumpen aufgrund der Produktionskosten und deren Vertriebswege, nicht auf jedes einzelne Land in Europa eingehen können und daher die Regelung sehr global halten müssen. Durch die Erfahrung von WIKITHERM und deren Zugangsmöglichkeit zu regeltechnischen Systemanpassungen an die örtlichen Gegebenheiten, ist eine optimierte Funktion unterschiedlicher LW Wärmepumpen gegeben.
Eine Optimierung ist dann erforderlich, wenn die Normbedingungen durch Nebel, Feuchtregionen, Trockengebiete sowie Windanfälligkeit oder Höhenlagen gegeben sind. Aber auch ein scheinbar normaler Aufstellungsort erfordert eine Anpassung aufgrund unterschiedlicher Verwendungszwecke wie Wochenendhäuser, Sommerresidenzen oder spezielle Garagenheizungen für Luxuskarossen.
Die Wärmepumpen von WIKITHERM stehen für zukunftsorientierte und optimierte Lösungen!