Wartungskosten - Wikitherm Heizen und Kühlen mit Luft Wasser oder Geothermie Wärmepumpen

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Wartungskosten

Kontakt

NEIN – so schlimm ist es nicht!

Luft-Wasser-Wärmepumpen sind nahezu wartungsfrei!

geringer Wartungsaufwand bei Luft Wärmepumpen


Durch den Umstand, der Umgebungsluft die Energie zu entziehen, ist es notwendig eine dazu entsprechende Menge an Luft durch den dafür entwickelten Wärmetauscher zu blasen. Dies hat aber zur Folge, dass dieser Wärmetauscher auch einer entsprechenden Verschmutzung unterliegt.
Aufgrund der einfachen Bauweise von modernen Luft-Wasser-Wärmepumpen ist dieser Wärmetauscher frei zugängig und daher auch sehr leicht auf Verschmutzungen überprüfbar und wenn notwendig einfach selbst zu reinigen. Eine solche Sichtkontrolle sollte aber regelmäßig durchgeführt werden und besonders dann, wenn große Mengen an Laub, Staub oder sonstige Luftverschmutzungen zu erwarten sind. Damit ist schon der wichtigste Punkt zur Wartung erledigt.

Die weiteren Wartungen beziehen sich auf reine Systemüberprüfungen wie Kontrolle von Steuer- und Regelfunktionen, der Sicherheitssensoren usw., welche aber nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden sollen und können. Die Durchführung solcher Wartungen ist vom Gesetzgeber nur bei Gewerbebetrieben jährlich vorgeschrieben. Für private Betreiber empfiehlt sich dies immer individuell mit dem Fachbetrieb seines Vertrauens abzustimmen.

Ansonsten handelt es sich bei dem gesamten Wärmepumpensystem um einen geschlossenen Kreislauf, welcher wie bei einem Kühlschrank komplett verschlossen ist und nur in größeren Abständen und je nach Füllgewicht auf mögliche Undichtheiten zu kontrollieren ist.

Somit ist die Wärmepumpe eine der Heizungsanlagen, die den geringsten Wartungsaufwand aufweist!

Zubehör zur Wärmepume


Fernüberwachung


Gegen eine geringe monatliche Gebühr, besteht die Möglichkeit einer Fernüberwachung von WIKI
THERM, um bei möglichen Problemen schon vorab, einfach und jederzeit reagieren zu können.
Wir helfen bevor Sie es merken und geben Ihnen einfache Tipps wie das Problem gelöst werden kann. Gerne erklären wir Ihnen dazu näheres, einfach nachfragen unter Anfrage

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü