Einsatzmöglichkeiten - Wikitherm Heizen und Kühlen mit Luft Wasser oder Geothermie Wärmepumpen

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Einsatzmöglichkeiten

Produkte > Gesplittete Wärmepumpe
 
 
 

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in gesplitteter Ausführung hat viele Vorteile gegenüber konventionellen Heizsystemen. Zu einem, dass es keinen Heizraum mit Frischluftöffnungen benötigt und die Inneneinheit praktisch im Wohnzimmer montiert werden kann. Zum anderen, dass aufgrund der Verbindung mit einer Kältemittelleitung, es nie zu Frostproblemen im Außenbereich kommen kann.
Diese Wärmepumpe kann sowohl in ein Fußbodenheizsystem, als auch in ein Heizsystem mit Heizkörpern eingebunden werden.  Aufgrund des drehzahlgeregelten Inverter Kompressors ist kein zusätzlicher Pufferspeicher notwendig. Dieser würde sowieso nur den Wirkungsgrad der Wärmepumpe verschlechtern, als auch zusätzliche Fläche unnötig verbauen. Ein Warmwasserspeicher dient zur hoch effizienten Warmwasserbereitung und beinhaltet je nach strukturellen Gegebenheiten bis zu 400lt. Brauchwasser.  
 

Die einfache Installation :

 

Einfache und direkte Einbindung in das Heizungssystem

Ohne Warmwasserbereitung

Die effiziente Installation :

 

Einfache und direkte Einbindung in das Heizungssystem

Mit Warmwasserbereitung
und direkter Kühlung

Die optimale Installation :

 




Einfache und direkte Einbindung in das Heizungssystem

Mit Warmwasserbereitung
und aktiver Kühlung

 
Suchen
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü